Cover von Schuldgefühle wird in neuem Tab geöffnet

Schuldgefühle

woher sie kommen, warum sie Ängste verursachen, wie sie unser Leben unterschwellig lenken und wie wir sie ablegen können
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Kernstock-Redl, Helga
Verfasserangabe: Helga Kernstock-Redl
Jahr: [2020]
Verlag: Berlin, Goldegg Verlag
Mediengruppe: Erwachsenenbücher
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristLeitfarbeInteressenkreis
Vorbestellen Zweigstelle: Zentralbibliothek Standorte: Psychologie Gefühle & Motivation Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Signaturfarbe:
 
Interessenkreis:

Inhalt

Unser Gehirn liebt Schuldgefühle, denn sie wollen im Grunde etwas Gutes. Sie sind faszinierend psycho-logisch und hilfreich - sobald uns klar wird, wozu sie überhaupt da sind und welchen speziellen Naturgesetzen sie folgen.
Deshalb bringt es viel, diesen Gefühlen angstfrei begegnen und aktiv mit ihnen umgehen zu können. Denn ob sie nun lautstark unser Leben dominieren oder sie uns leise im Hintergrund als vorwurfsvolle Selbstkritik begleiten: Schuldgefühle haben wir alle und sie dirigieren viele unserer Entscheidungen, unser Verhalten und bestimmen über unseren Selbstwert.

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Kernstock-Redl, Helga
Verfasserangabe: Helga Kernstock-Redl
Medienkennzeichen: 0011 Psychologie
Jahr: [2020]
Verlag: Berlin, Goldegg Verlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Psychologie
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783990601549
Beschreibung: 260 Seiten
Schlagwörter: Schuldgefühl; Scham; Überwindung; Ratgeber
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Originaltitel: Schuldgefühle
Mediengruppe: Erwachsenenbücher