Cover von Mit Rechten reden wird in neuem Tab geöffnet

Mit Rechten reden

ein Leitfaden
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Leo, Per; Steinbeis, Maximilian; Zorn, Daniel-Pascal
Verfasserangabe: Leo, Steinbeis, Zorn
Jahr: 2025
Verlag: Stuttgart, Klett-Cotta
Mediengruppe: Erwachsenenbücher
nicht verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristLeitfarbeInteressenkreis
Zweigstelle: Zentralbibliothek Standorte: Status: In Bearbeitung Vorbestellungen: 0 Frist: Signaturfarbe:
 
Interessenkreis:

Inhalt

Die Autoren haben mit ihren Thesen vielfältige Debatten ausgelöst – viel dringlicher noch stellt sich uns heute die Frage, wie wir mit Rechtspopulisten und der Neuen Rechten umgehen müssen. Das Taschenbuch bietet ein zusätzliches Vorwort, einen neuen Essay und zwei Interviews, welche die vielfach besprochenen Leitideen und die breite Rezeption des Bestsellers einordnen und erklären. Mit Rechten reden heißt nicht nur, mit Rechthabern streiten. Sondern auch mit Gegnern, die Rechte haben. Und mit Linken.
Demokratie ist kein Salon. Die Republik lebt vom Streit, von Rede und Gegenrede, nicht nur von Bekenntnissen und moralischer Zensur. Dieser Leitfaden zeigt, dass es in der Auseinandersetzung mit Rechtspopulismus und Neuen Rechten um mehr geht als die Macht des besseren Arguments. Es geht vor allem um die Kunst, weniger schlecht zu streiten. Per Leo, Max Steinbeis und Daniel-Pascal Zorn sagen nicht, wie man mit Rechten reden muss. Sie führen vor, warum, wie und und worüber sie selbst mit Rechten reden. Und sie denken über das Reden mit Rechten nach. Mal analytisch, mal literarisch. Teils logisch, teils mythologisch. Hier polemisch, dort selbstironisch.

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Leo, Per; Steinbeis, Maximilian; Zorn, Daniel-Pascal
Verfasserangabe: Leo, Steinbeis, Zorn
Medienkennzeichen: 0057 Politik
Jahr: 2025
Verlag: Stuttgart, Klett-Cotta
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Politik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-608-98871-0
2. ISBN: 3-608-98871-8
Beschreibung: Erweiterte Neuausgabe, 245 Seiten
Schlagwörter: Rechtspopulismus; Politisches Schlagwort; Argumentation; Widerlegung
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Erwachsenenbücher