Cover von Die 10 Todsünden der Schulpolitik wird in neuem Tab geöffnet

Die 10 Todsünden der Schulpolitik

Eine Streitschrift
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Meidinger, Heinz-Peter
Verfasserangabe: Heinz-Peter Meidinger
Jahr: 2021
Verlag: München, Claudius
Mediengruppe: Erwachsenenbücher
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristLeitfarbeInteressenkreis
Vorbestellen Zweigstelle: Zentralbibliothek Standorte: Pädagogik Bildungswesen Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Signaturfarbe:
 
Interessenkreis:

Inhalt

Deutschland versinkt im Schulchaos. Reform folgt auf Reform und doch verändert sich an den grundsätzlichen Defiziten so gut wie nichts. Die Schule ist heillos überfordert, soll sie doch alle gesellschaftlichen Probleme von der Integration bis hin zur demokratischen Erziehung lösen. Dazu Lehrermangel allerorten, Defizite bei der Digitalisierung und die fatalen Auswirkungen des Neoliberalismus, Stichwort Ware Bildung. Die Coronakrise hat das Versagen der Bildungspolitik endgültig offenbart. Heinz-Peter Meidinger vertritt 160.000 Lehrkräfte in Deutschland und ist der wohl gefragteste Experte in Sachen Schulpolitik. Wer könnte besser die Todsünden des Schulsystems benennen?

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Meidinger, Heinz-Peter
Verfasserangabe: Heinz-Peter Meidinger
Medienkennzeichen: 0012 Pädagogik
Jahr: 2021
Verlag: München, Claudius
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Pädagogik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-532-62864-5
2. ISBN: 3-532-62864-3
Beschreibung: 128 Seiten
Schlagwörter: Pädagogik; Bildungswesen; Schulpolitik; Reformen; Leistungsprinzip
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Erwachsenenbücher