Cover von Umweltgeschichte von Nordrhein Westfalen wird in neuem Tab geöffnet

Umweltgeschichte von Nordrhein Westfalen

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Nonn, Christoph
Verfasserangabe: Christoph Nonn
Jahr: 2018
Verlag: Köln, Greven
Mediengruppe: Erwachsenenbücher
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristLeitfarbeInteressenkreis
Vorbestellen Zweigstelle: Zentralbibliothek Standorte: Geschichte Zeitgeschichte NRW Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Signaturfarbe:
 
Interessenkreis:

Inhalt

Bei Christi Geburt bedeckte Wald drei Viertel des heutigen Nordrhein-Westfalen. Seitdem hat sich das Gebiet an Rhein und Ruhr durch menschliche Eingriffe völlig verändert. Schon die Römer rodeten im großen Stil. In der Neuzeit war fast der gesamte Wald abgeholzt, die auf dem Energieträger Holz begründete Wirtschaft stand vor dem Aus. Durch den Übergang zu fossilen Energien überwanden die Menschen dieses Krise - doch die Industrialisierung führte im 19. Jahrhundert zu noch viel größeren Umweltproblemen.
Heute steht das bevölkerungsreichste Bundesland vor neuen Herausforderungen, etwa durch den Autoverkehr. In seinem kompakten Zeitpanorama ordnet der Historiker Christoph Nonn all diese Entwicklungen ein. Er erzählt Erfolgsgeschichten wie die von der Verbesserung der Luft- und Wasserqualität, benennt aber auch überzogene Ängste wie das Schreckgespenst des "Waldsterbens": Seine Darstellung ist damit ein höchst innovativer Beitrag zu aktuellen Umwelt- und Klimadebatte.

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Nonn, Christoph
Verfasserangabe: Christoph Nonn
Medienkennzeichen: 0005 Geschichte
Jahr: 2018
Verlag: Köln, Greven
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Geschichte
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-7743-0691-2
2. ISBN: 3-7743-0691-5
Beschreibung: 158 Seiten
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Erwachsenenbücher