Cover von Ungeheuer ist der Mensch wird in neuem Tab geöffnet

Ungeheuer ist der Mensch

eine Geschichte der Ethik von Sokrates bis Adorno
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Spierling, Volker
Verfasserangabe: Volker Spierling
Jahr: [2017]
Verlag: München, C.H. Beck
Mediengruppe: Erwachsenenbücher
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristLeitfarbeInteressenkreis
Vorbestellen Zweigstelle: Zentralbibliothek Standorte: Philosophie Praktische Philosophie Ethik Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Signaturfarbe:
 
Interessenkreis:

Inhalt

Einführende Darstellung ethischer Konzepte von ausgewählten abendländischen Philosophen in chronologischer Reihenfolge von Sokrates, Platon, Aristoteles und Seneca über Augustinus, Hume, Kant und Hegel bis Schopenhauer, Nietzsche und Adorno.

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Spierling, Volker
Verfasserangabe: Volker Spierling
Medienkennzeichen: 0009 Philosophie
Jahr: [2017]
Verlag: München, C.H. Beck
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Philosophie
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783406704185
Beschreibung: 428 Seiten
Schlagwörter: Ethik; Sokrates (ca 470-399 v. Chr.); Platon (427-348); Aristoteles (384 v Chr. - 322 v. Chr.); Seneca, Lucius Annaeus; Augustinus, Aurelius; Hume, David (1711-1776); Kant, Immanuel (1724-1804); Hegel, Georg Wilhelm Friedrich (1770-1831); Schopenhauer, Arthur; Nietzsche, Friedrich; Adorno, Theodor W. (1903-1969); Geschichte
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Erwachsenenbücher