Cover von Orientalismus wird in neuem Tab geöffnet

Orientalismus

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Said, Edward W.
Verfasserangabe: Edward W. Said
Jahr: 2009
Verlag: Frankfurt, M., S. Fischer
Mediengruppe: Erwachsenenbücher
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristLeitfarbeInteressenkreis
Vorbestellen Zweigstelle: Zentralbibliothek Standorte: Geschichte Themen Orientalismus Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Signaturfarbe:
 
Interessenkreis:

Inhalt

In seiner aufsehenerregenden Studie entlarvt Edward Said das Bild des Westens vom Orient als zutiefst einseitig und als eine Projektion, indem der »Orient« schlicht als »anders als der Okzident« verstanden wurde. Er verfolgt die Tradition dieses Missverständnisses durch die Jahrhunderte, in denen Europa den nahen und mittleren Osten dominierte, und zeigt, wie auch heute noch dieses Bild den Westen beherrscht. Weil es dem Orient dadurch verwehrt wird, sich selbst zu repräsentieren, wird ein wahres Verständnis der Kulturen verhindert. Gerade heute, dreißig Jahre nach seinem ersten Erscheinen, hat dieser Klassiker der Kulturgeschichtsschreibung nichts an Aktualität eingebüßt – ganz im Gegenteil.

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Said, Edward W.
Verfasserangabe: Edward W. Said
Medienkennzeichen: 0005 Geschichte
Jahr: 2009
Verlag: Frankfurt, M., S. Fischer
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Geschichte
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783100710086
Beschreibung: 459 Seiten
Schlagwörter: Geschichte 1800-2000; Orientbild; Kultur; Europa; Orientalismus; Fremdzuschreibung; Fremdheit; Otherness; Projekt Diversity
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Said, Edward W.
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Erwachsenenbücher