Cover von Endstation Emscher wird in neuem Tab geöffnet

Endstation Emscher

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2015
Verlag: Essen, Klartext-Verl.
Mediengruppe: Erwachsenenbücher
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristLeitfarbeInteressenkreis
Vorbestellen Zweigstelle: Zentralbibliothek Standorte: ENDS / Ruhrgebietsliteratur Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Signaturfarbe:
 
Interessenkreis:

Inhalt

Privatdetektiv Roman Malakoff ist tief erschüttert. Nach einem Unwetter wird die Leiche des siebzehnjährigen Miroslav in der Emscher gefunden. Der Fall geht Malakoff ganz persönlich an. Denn Miro war der Freund seiner Nichte Marie. Bei seinen Ermittlungen zwischen Dortmund, Unna und Holzwickede gerät er immer wieder mit Kriminalkommissarin Martha Nath aneinander, die genauso wie er dauernd auf dem Holzweg zu sein scheint. War es ein Unfall? Oder Mord? Egal ob Sprayerszene oder Mutproben-Gruppe, alle Spuren scheinen im Nichts zu verlaufen … 11 Jugendliche aus Unna, Dortmund und Umgebung haben diese Erzählung geschrieben, die sich rund um Detektiv Roman Malakoff dreht, der auch schon in den Romanen „Stromabwärts. Ein Emscher-Roadmovie“ und „Grenzgänger. Ein Ruhrpott-Roadmovie“ ermittelte. Und weilein Hellweg-Krimi selten allein kommt, geht es gleich in Castrop-Rauxel weiter, wo den Leser ebenfalls ein Wiedersehen mit alten Bekannten aus „Stromabwärts“ erwartet. Ella hat die Nase voll. Ihre Eltern wollen zurück nach Russland und sie soll mit. Von wegen! Schließlich ist sie inDeutschland zu Hause. Wütend zieht sie bei ihrer Oma in Castrop-Rauxel auf dem Dachboden ein. Dort stößt sie auf einen Koffer mit seltsamem Inhalt: eine Pistole, blutbeflecktes Geld, alte Fotos und Liebesbriefe. Durch den Koffer entspinnt sich ein Briefwechsel mit Ilja, der in Russland wohnt. Gemeinsam versuchen Ella und Ilja das Geheimnis um den Koffer zu lüften und stoßen auf eine Wahrheit, die sie vielleicht lieber nicht gekannt hätten. 29 Jugendliche aus Deutschland und Russland haben das Theaterstück von Ella und Ilja,das in diesem Band zweisprachig vorliegt, wechselseitig über Ländergrenzen hinweg geschrieben.

Rezensionen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Medienkennzeichen: 0024 Belletristik
Jahr: 2015
Verlag: Essen, Klartext-Verl.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Belletristik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783837514254
Beschreibung: 1. Aufl., 176 S.
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Pranschke, Sascha; Meyer-Dietrich, Sarah; Oerters, Kathrin
Mediengruppe: Erwachsenenbücher