Cover von Wenn dein Land nicht mehr dein Land ist oder Sieben Schritte in die Diktatur wird in neuem Tab geöffnet

Wenn dein Land nicht mehr dein Land ist oder Sieben Schritte in die Diktatur

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Temelkuran, Ece
Verfasserangabe: Ece Temelkuran. Aus dem Englischen von Michaela Grabinger
Jahr: 2019
Verlag: Hamburg, Hoffmann und Campe
Mediengruppe: Erwachsenenbücher
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristLeitfarbeInteressenkreis
Vorbestellen Zweigstelle: Zentralbibliothek Standorte: Politik Trends & Thesen Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Signaturfarbe:
 
Interessenkreis:

Inhalt

Ob Erdogans Türkei, die Brexit-Entscheidung oder eine weitere europäische Wahl, die Rechtspopulisten neue Rekordwerte eingebracht hat: Populismus ist zur globalen Krankheit geworden. Mit seismographischem Gespür fahndet Ece Temelkuran nach seinen Ursachen und macht sieben wiederkehrende Schritte aus, zu denen Möchtegern-Diktatoren und ihre Anhänger in aller Welt greifen, um an die Macht zu gelangen. Nachdrücklich schärft sie uns den Blick und lässt uns amerikanische Tendenzen beizeiten erkennen. Ihr Buch ist eine eindringliche Aufforderung, ins Gespräch zu kommen über das, was notwendig ist, wenn wir weiterhin freiheitlich zusammenleben wollen.

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Temelkuran, Ece
Verfasserangabe: Ece Temelkuran. Aus dem Englischen von Michaela Grabinger
Medienkennzeichen: 0057 Politik
Jahr: 2019
Verlag: Hamburg, Hoffmann und Campe
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Politik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-455-00532-5
2. ISBN: 3-455-00532-2
Beschreibung: 1. Auflage, 271 Seiten
Schlagwörter: Demokratie; Krise; Rechtspopulismus; Autokratie; Widerstand
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Grabinger, Michaela [Übersetzer]
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Erwachsenenbücher