Cover von Niemandsland wird in neuem Tab geöffnet

Niemandsland

Erinnerungen an eine Kindheit
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Muecke, Matthias Friedrich
Verfasserangabe: Matthias Friedrich Muecke
Jahr: 2019
Verlag: Mannheim, Kunstanstifter Verlag
Mediengruppe: Erwachsenenbücher
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristLeitfarbeInteressenkreis
Vorbestellen Zweigstelle: Zentralbibliothek Standorte: MUEC / Romane Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Signaturfarbe:
 
Interessenkreis:

Inhalt

Berlin während des Kalten Krieges. Aus der Perspektive des Zeitzeugen und mit einem genauen Blick für die Besonderheiten und Entbehrungen des Ostberliner Alltags erzählt Matthias Friedrich Muecke die Geschichte zweier Heranwachsender. Vorlaut und unerschütterlich der eine, schüchtern und fragil der andere. Mit Indianerehrenwort schwören sich die unzertrennlichen Freunde ewige Verbundenheit, gehen gemeinsam durch dick und dünn, erleben die Willkür eines autoritären Systems – und werden schließlich aufmüpfige Teenager, die eine unbändige Gier nach Abenteuern verbindet. Doch das Verlangen nach Freiheit und Unangepasstheit wird ihnen zum Verhängnis – und führt in eine Katastrophe. Seinen fragmentarisch gehaltenen Kindheitserinnerungen stellt Matthias Friedrich Muecke skurrile, teils verspielte, teils melancholische Schwarz-Weiß-Zeichnungen zur Seite, die atmosphärisch und detailgetreu eine märchenhafte Kindheit und eine längst vergangene Epoche wiederaufleben lassen
 
Kindheit / Jugend

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Muecke, Matthias Friedrich
Verfasserangabe: Matthias Friedrich Muecke
Medienkennzeichen: 0024 Belletristik
Jahr: 2019
Verlag: Mannheim, Kunstanstifter Verlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Belletristik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-942795-85-2
2. ISBN: 3-942795-85-X
Beschreibung: Erste Auflage, 206 Seiten
Schlagwörter: Jugendroman
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Erwachsenenbücher