Cover von Das Buch der verbrannten Bücher wird in neuem Tab geöffnet

Das Buch der verbrannten Bücher

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Weidermann, Volker
Verfasserangabe: Volker Weidermann
Jahr: 2008
Verlag: Köln, Kiepenheuer & Witsch
Mediengruppe: Erwachsenenbücher
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet
nicht verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristLeitfarbeInteressenkreis
Zweigstelle: Zentralbibliothek Standorte: Status: Bestellt Vorbestellungen: 0 Frist: Signaturfarbe:
 
Interessenkreis:

Inhalt

Die Bücherverbrennung am 10. Mai 1933: Wie es dazu kam, welche Bücher verbrannt wurden und was mit den Autoren geschahNach dem überwältigenden Erfolg von Lichtjahre, seiner kurzen Geschichte der deutschen Literatur nach 1945, wendet Volker Weidermann den Blick zurück auf den Tag, an dem in Deutschland die Bücher brannten. Seine Mission: diese Bücher, diese Autoren dem Vergessen entreißen!

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Weidermann, Volker
Verfasserangabe: Volker Weidermann
Medienkennzeichen: 0005 Geschichte
Jahr: 2008
Verlag: Köln, Kiepenheuer & Witsch
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Geschichte
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783462039627
2. ISBN: 3462039628
Beschreibung: 1. Aufl., 253 S.
Schlagwörter: Geschichte 1933; Geschichte 1900-1933; Bücherverbrennung; Deutsch; Literatur; Deutschland
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Erwachsenenbücher