Cover von Das neue Wir wird in neuem Tab geöffnet

Das neue Wir

warum Migration dazugehört. Eine andere Geschichte der Deutschen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Plamper, Jan
Verfasserangabe: Jan Plamper
Jahr: 2019
Verlag: Bonn, Bundeszentrale für politische Bildung
Mediengruppe: Erwachsenenbücher
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristLeitfarbeInteressenkreis
Vorbestellen Zweigstelle: Zentralbibliothek Standorte: Gesellschaft Bevölkerung Migration Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Signaturfarbe:
 
Interessenkreis: Migration, Diversity

Inhalt

Migration ist aus der Geschichte Deutschlands nicht wegzudenken, schon gar nicht aus der jüngeren. Ob als Vertriebene nach dem Zweiten Weltkrieg, als Vertragsarbeiter in der DDR, als Spätaussiedler, als "Gastarbeiter", als Geflüchtete: Menschen brachten Lebensgewohnheiten und Mentalitäten, Sprachen, Traditionen und Hoffnungen in eine neue Identität ein. Gleichwohl wurden Migrantinnen und Migranten lange Zeit entweder ignoriert oder in eine missverständliche Integration oder Assimilation gedrängt.

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Plamper, Jan
Verfasserangabe: Jan Plamper
Medienkennzeichen: 0007 Gesellschaft
Jahr: 2019
Verlag: Bonn, Bundeszentrale für politische Bildung
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Gesellschaft
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Migration, Diversity
Beschreibung: 400 Seiten
Schlagwörter: Migration; Gesellschaft; Geschichte; Projekt Diversity; Deutschland
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Erwachsenenbücher